UNSER TEAM

Das TEAM
interdisziplinär, kompetent, vielseitig
Unser erfahrenes Team aus spezialisierten Physiotherapeut:innen und Ergotherapeut:innen vereint Fachwissen aus verschiedenen Bereichen der Physiotherapie und Ergotherapie. Mit sechs Teammitgliedern, die unterschiedliche Erfahrungen und Hintergründe mitbringen, arbeiten wir gemeinsam daran, die bestmögliche Lösung für Ihr Anliegen zu finden.
Lernen Sie unsere Therapeut:innen hier besser kennen!
Michael Brandner
Physiotherapie
Michael ist Physiotherapeut und Inhaber der THERAPIEZONE Saalfelden.
Als ehemaliger Leistungssportler und später Physiotherapeut der österreichischen Nationalmannschaft der Nordischen Kombination bringt er wertvolle Erfahrung in die Rehabilitation nach Verletzungen mit. Seine lösungsorientierte Herangehensweise, die Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Beschwerden und sein tiefes Interesse am menschlichen Körper machen ihn zu einem geschätzten Experten in seinem Fachgebiet.
Auf die individuellen Bedürfnisse seiner Patient:innen geht er mit viel Geduld ein und schafft mit seiner offenen und ehrlichen Art eine vertrauensvolle Basis.
In seiner Freizeit zieht es ihn in die Berge, wo er Kraft und Inspiration findet. Mit seiner Leidenschaft für Bewegung und Gesundheit hilft er seinen Patient:innen, wieder zu ihrer vollen Leistungsfähigkeit zurückzufinden.
-
Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos 1-3
viszerale Therapie
Verdauungstrakt - LWS
Thorax - BWSKlettertherapie
Celina Stanonik
Ergotherapie
Celina ist Ergotherapeutin mit Leidenschaft für die kindliche Entwicklung. Als Inhaberin der THERAPIEZONE Saalfelden begleitet sie Kinder und Jugendliche mit viel Geduld, Motivation und Fachwissen.
Ihr vielseitiger Therapieansatz umfasst sensorische Integration (SI-Therapie) sowie Klettertherapie, um motorische und kognitive Fähigkeiten spielerisch zu fördern. Mit ihrer hilfsbereiten und einfühlsamen Art unterstützt sie Kinder dabei, ihr volles Potenzial zu entfalten – immer mit dem Ziel, Spaß an Bewegung und Entwicklung zu wecken.
Ein freundlich gestalteter Therapieraum, abgestimmt auf die Anforderungen der kindlichen Entwicklung, bietet eine perfekte Umgebung für die Förderung der Kleinsten.
-
SI (Sensorische Integration)
Marte Meo
Klettertherapie
dipl. Dyskalkulie- und Legasthenietrainerin
Fein- und Graphomotorik
Fit für die Schule
Magdalena Kopp
Physiotherapie
Magdalena ist eine engagierte und einfühlsame Physiotherapeutin, die mit großer Sorgfalt und Fachkompetenz arbeitet. Ihre strukturierte und organisierte Arbeitsweise ermöglicht es ihr, individuelle Therapiepläne gezielt auf die Bedürfnisse ihrer Patienten abzustimmen.
Durch zahlreiche Fortbildungen, speziell im Bereich Schulter-, Knie- und Fußrehabilitation und Manuelle Lymphdrainage, kann Magdalena die neuesten Erkenntnisse in den Therapieverlauf integrieren.
Ihre Begeisterungsfähigkeit und positive Ausstrahlung motivieren ihre Patienten, aktiv an ihrem Genesungsprozess mitzuwirken. Magdalena versteht es, eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen und begleitet ihre Patient:innen mit Empathie und Fachwissen auf ihrem Weg zur Gesundheit.
Derzeit in Karenz
-
Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
Basismodul: der weibliche Beckenboden
ESP Schulter-, Knie- und Fußrehabilitation
Astrid Maier
Ergotherapie
Astrid ist eine engagierte und einfühlsame Ergotherapeutin mit den Fachbereichen Neurologie, Handverletzungen und Narbenbehandlung. Mit ihrer fröhlichen und positiven Art schafft sie es, ihre Patienten zu motivieren und ihnen auf dem Weg zur Genesung zu helfen. Sie ist äußerst flexibel und zuverlässig, passt sich den individuellen Bedürfnissen ihrer Patienten an und findet immer kreative Lösungen.
Ursprünglich aus Bayern, bringt sie ihre bodenständige und herzliche Mentalität in ihre Arbeit ein. Neben ihrer beruflichen Leidenschaft ist sie auch Mutter, was sie besonders empathisch und geduldig macht. Ihre Kombination aus Fachkompetenz, Humor und Einfühlungsvermögen macht sie bei Kollegen und Patienten gleichermaßen geschätzt.
-
Bobath-Therapie
Manuelle Therapie Obere Extremität
Handtherapie (diverse Fortbildungen)
Narbenbehandlung
Lisa Ulz
Physiotherapie
Psychoneuroimmunologie
Lisa ist Physiotherapeutin und Therapeutin für Psychoneuroimmunologie (PNI) mit einer Leidenschaft für Bewegung und ganzheitliche Therapieansätze. Sie kombiniert fundiertes Wissen mit dynamischer, individuell abgestimmter Betreuung, um ihre Patient:innen auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden zu begleiten. Ihre Ausbildung absolvierte sie an der FH Joanneum in Graz. Heute lebt und arbeitet sie in Innsbruck und Saalfelden, wo sie ihre Expertise in den Bereichen Regeneration, Schmerztherapie und Leistungssteigerung einsetzt. Mit einem sportlichen Lebensstil und ganzheitlichem Blick hilft Lisa ihren Klient:innen, Körper und Geist in Einklang zu bringen.
-
div. Fortbildungen im Rahmen der PNI (Psychoneuroimmunologie)
- Mikrobiom
- Leistungssport
- Long Covid
Sarah Geisler
Ergotherapie
Sarah ist eine begeisterte Ergotherapeutin im Fachbereich Pädiatrie. Mit ihrer herzlichen und ehrlichen Art schafft sie es, schnell eine vertrauensvolle Beziehung mit den Kindern und deren Familien aufzubauen.
Kreativität und Geduld zählen zu Sarahs großen Stärken, wodurch sie individuell auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen eingehen und jede Einheit spielerisch und alltagsnah gestalten kann. Die Verbundenheit mit der Natur fließt in ihre Tätigkeit stets mit ein.
Zahlreiche absolvierte Fortbildungen zeigen ihre Bereitschaft, ständig Neues zu lernen und ihre Kompetenz laufend zu erweitern, um die Kinder bestmöglich fördern zu können.
-
Fortbildungen zur Fein- und Graphomotorik
Spiel und Spielentwicklung
Konzentrations- und Aufmerksamkeitstrainin
multifunktionelle Fördertherapie nach Muchitsch
Logotherapie und Existenzanalyse nach Victor Frankl (Modul 1/2)
